BBS Cora Berliner nehmen an der Kampagne “Humanitäre Schule” teil
20. Mai 2025

Die BBS Cora Berliner nahmen im Schuljahr 2025 mit zwei Klassen der Touristik an der Kampagne “Humanitäre Schule” teil. In diesem Jahr war es das erste Mal, dass wir das Planspiel digital durchführten – und wir waren begeistert. Die Schüler*innen arbeiteten sich mit viel Enthusiasmus in ihre Rollen ein und waren am Ende erstaunt, wie zäh die Verhandlungen verliefen. Trotz aller guten Absichten und intensiven Diskussionen konnte am Ende kein Weltfrieden ausgerufen werden, was die Teilnehmer*innen etwas frustrierte. Eine abschließende Reflexion über die Komplexität internationaler Beziehungen rundete den Tag ab und hinterließ bei allen Beteiligten neue Eindrücke und Einsichten.
Ein besonderer Dank gilt dem Deutschen Jugendrotkreuz (DJRK) für die hervorragende Begleitung und die Bereitstellung des benötigten Materials. Ihre Unterstützung und die Scoutausbildung war entscheidend für den Erfolg des Projekts und hat dadurch den Schüler*innen wertvolle Einblicke in humanitäre Themen ermöglicht.
Unsere schulweiten sozialen Projekte sind in diesem Jahr wieder sehr vielfältig und bildungsgangübergreifend. Wir sammeln zahlreiche Spenden, unter anderem für „Asphalt“ in Hannover, stellen Einrichtungen wie „Bed by Night“ und „FairKauf“ vor und werben für eine ehrenamtliche Tätigkeit wie zum Beispiel der Freiwilligen Feuerwehr. Zudem planen die beteiligten Klassen einen sozialen Stadtrundgang mit Asphalt, um mehr über die Herausforderungen obdachloser Menschen in Hannover zu lernen. Durch diese Aktivitäten möchten wir das Bewusstsein der Lernenden für soziale Themen schärfen und ihr Engagement in der Gemeinschaft fördern.
Insgesamt war die Teilnahme an der Kampagne “Humanitäre Schule” wieder eine bereichernde Erfahrung für alle Beteiligten, die sowohl das Verständnis für humanitäre Werte als auch die klassenübergreifende Teamarbeit der Schüler gestärkt hat.